Sie haben nach „Gerüstbau Nürnberg“ gesucht? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim Gerüstbau in Nürnberg achten sollten, warum ein professionell aufgestelltes Gerüst nicht nur für Sicherheit sorgt, sondern auch eine clevere Möglichkeit bietet, den Einbau einer Photovoltaikanlage gleich mit einzuplanen. Wenn Sie ohnehin ein Gerüst aufstellen lassen – etwa für Dachreparaturen, eine neue Dacheindeckung oder einen Fassadenanstrich bzw. Fassadenreinigung – lohnt es sich, diesen Zeitpunkt zu nutzen, um Ihr Gebäude auch energetisch aufzurüsten.
Gerüstaufbau in Nürnberg bei Dach- oder Fassadenarbeiten
In Nürnberg gibt es viele typische Situationen, in denen ein Gerüst erforderlich ist: bei der Neueindeckung eines Altbaus in Schniegling, bei der Fassadensanierung eines Mehrfamilienhauses in Mögeldorf, bei der Dachisolierung eines Reihenhauses in Ziegelstein oder bei der Dachsanierung eines Einfamilienhauses in Großgründlach. Auch in anderen Stadtteilen wie Boxdorf, Neunhof, Kraftshof, Flughafen, Buchenbühl oder Buch ist der Bedarf groß – etwa bei Modernisierungen oder energetischen Sanierungen von Wohnhäusern. Ebenso in dicht besiedelten Gebieten wie Wetzendorf, Thon oder Herrnhütte, wo häufig Fassadenarbeiten oder Balkonsanierungen durchgeführt werden.
Im Bereich Marienberg oder Laufamholz ist der Aufbau eines Gerüsts oft bei der Renovierung denkmalgeschützter Gebäude nötig. In Oberbürg oder rund um den Tiergarten sind es nicht selten Anbauten oder Erweiterungen, die eine temporäre Konstruktion erfordern. Auch in Altenfurt Nord und Süd, Langwasser Nord und Süd sowie in Gaulnhofen, Katzwang und Gerasmühle sind Gerüste im Einsatz – sei es für die Installation von Solaranlagen oder bei größeren Umbauprojekten. Selbst in Industrie- und Mischgebieten wie Eibach, Gebersdorf, Höfen oder Doos ist die fachgerechte Gerüststellung ein Muss für sichere Bau- und Wartungsarbeiten.
In all diesen Fällen ist der sichere Zugang zum Dach- oder Fassadenbereich nur mit einem professionell montierten Gerüst möglich – ein Muss, um Arbeitsunfälle und Strafzahlungen an die Berufsgenossenschaft zu vermeiden. So können die Handwerker sicher und effizient arbeiten.
Das Gerüst sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für eine zügige Umsetzung der Arbeiten. Wichtig ist, dass es fachgerecht auf- und abgebaut wird, mit allen nötigen Genehmigungen – gerade bei enger Bebauung in Nürnberg oft eine logistische Herausforderung.
Beispiel: Dach neu gedeckt – und gleichzeitig Solaranlage installiert
Ein Hausbesitzer in Nürnberg Erlenstegen plante, sein altes Ziegeldach zu erneuern. Da ohnehin ein Gerüst gestellt werden musste, entschied er sich, in diesem Zusammenhang gleichzeitig eine Photovoltaikanlage installieren zu lassen. Der Vorteil: Die Solarteure konnten das vorhandene Gerüst direkt mitnutzen, was nicht nur die Montage erleichterte, sondern auch zusätzliche Gerüstkosten sparte. Zwei Projekte mit einem Gerüst.
Ein anderes Beispiel: Eine Familie in Nürnberg-Boxdorf ließ ihre Fassade neu streichen. Da das Dach noch ungenutzt war, nutzten sie die Gelegenheit, eine PV-Anlage inklusive Speicher zu integrieren. Der Malerbetrieb arbeitete parallel mit dem Solarteur – das Projekt war in zwei Wochen abgeschlossen, ohne zusätzlichen Aufwand oder eine zweite zusätzliche Gerüststellung.
Warum Sie Gerüstbau und Photovoltaik kombinieren sollten
Wenn Sie ohnehin in Ihr Gebäude investieren – sei es zur Instandhaltung, energetischen Sanierung / Dämmung oder zur optischen Aufwertung – sollten Sie auch an die langfristige Perspektive denken um dauerhaft Ihre Energiekosten zu senken. Eine Photovoltaikanlage amortisiert sich in vielen Fällen innerhalb weniger Jahre, reduziert Ihre laufenden Stromkosten und macht Sie unabhängiger von Energiepreisschwankungen.
Durch die gleichzeitige Installation mit den ohnehin geplanten Maßnahmen sparen Sie sich nicht nur die erneute Gerüststellung, sondern auch zeitliche Doppelbelastungen. Alles geschieht im selben Bauabschnitt, mit einer Koordination – das spart Nerven, Geld und Organisation.
Photovoltaik lohnt sich besonders, wenn das Gerüst schon steht
Sobald ein Gerüst am Haus steht, ist der Zugang zum Dach gesichert. Das ist der ideale Moment, um Solarmodule zu montieren. Besonders in Nürnberg, wo Förderprogramme, stabile Sonneneinstrahlung und hohe Strompreise zusammentreffen, rechnet sich Solarstrom besonders schnell.
Ein einmal gestelltes Gerüst kostet meist mehrere tausend Euro – eine Investition, die Sie durch eine clevere Planung doppelt nutzen können.
Beim Gerüst nicht nur ans Heute denken – sondern auch an morgen
Wenn Sie ein Gerüst in Nürnberg benötigen, lohnt es sich, weiterzudenken. Nutzen Sie diesen Moment, um gleichzeitig in nachhaltige Energie zu investieren. Ob Sie Ihr Dach neu eindecken und oder Dämmen, Fassadenarbeiten durchführen oder Reparaturen bzw. Ausbesserungen planen – eine Photovoltaikanlage lässt sich in diesem Zusammenhang unkompliziert und kostengünstiger integrieren.
Clever geplant, bedeutet: Nur einmal für das aufgestellte Gerüst bezahlen, aber doppelt profitieren.
Sie wissen nicht, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaikanlage eignet oder wie viel Strom Sie damit tatsächlich erzeugen könnten?
Dann nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und lassen Sie es kostenlos prüfen – mit einem unverbindlichen Solarstrom-Check.
Sie erhalten eine individuelle Einschätzung, ob Ihr Standort und Ihre Dachfläche für eine PV-Anlage geeignet sind, wie hoch Ihr Einsparpotenzial ist und mit welchen Förderungen Sie rechnen können.
Gerade wenn ohnehin ein Gerüst gestellt wird, lohnt sich diese Entscheidung besonders.
Jetzt Solar-Strom-Check anfragen – kostenlos und unverbindlich